Programm Stadtratswahlen
Lernen Sie hier unsere konkreten Maßnahmen kennen und überzeugen sich selbst davon, dass unser Programm den Nerv der Zeit genau da trifft, wo es sein muss! PFFWahlprogramm2018 WEITER LESEN
1. Nachbarschaftsdialog in Kettenis
Ketteniser teilten ihre Sorgen und Wünsche mit den Stadtverantwortlichen Nah am Bürger sein, ein offenes Ohr für seine Sorgen und Wünsche haben, und den offenen Meinungsaustausch mit den Bürgern suchen. Das ist das... WEITER LESEN
Haushaltsdebatte 2017 – Stadt Eupen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrtes Gemeindekollegium, Verehrte Kollegen, Es ist mir in diesem Jahr eine besondere Freude im Namen der PFF das Wort zu ergreifen, um Ihnen unsere Eindrücke zu den... WEITER LESEN
Genehmigung des Geschäftsführungsvertrags 2017-2019 zwischen der Stadt Eupen und dem Rat für Stadtmarketing VoG
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Schöffen, Liebe Kollegen, zunächst einmal möchten wir den Mitgliedern des Verkehrsvereins für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement und ihre geleistete Arbeit danken. Die nun geplante Übernahme der Tätigkeiten... WEITER LESEN
Initiative der Wallonischen Region zum Förderung des Zugpferds – KUTSCHEN-PROJEKT DER STADT EUPEN
Eupener Kandidatur mit Bravour genehmigt Die Nachricht kam zwar nicht ganz unerwartet, aber die Genugtuung im Rathaus war entsprechend groß: Das Dossier der Stadt Eupen im Rahmen eines Projektaufrufs von Minister René Collin,... WEITER LESEN
Illegale Schlachtabfälle
Das Hinterlassen von Tierkadavern wie am vergangenen Wochenende im Hertogenwald entdeckt ist ein absolutes No Go! Leider deutet alles darauf hin, dass der unappetitliche Fund im Zusammenhang mit dem muslimischen Opferfest „Kurban Bayram“... WEITER LESEN
Stadtratssitzung vom 18.01.2016
Punkt 3: Leistungsauftrag an den Infotreff über die Jugendinformation im Norden des deutschen Sprachgebietes im Zeitraum 2016-2020 Wir von der PFF-Fraktion begrüßen den neuen Leistungstauftrag der DG an den Infotreff. Aufgrund der Bevölkerungszahlen... WEITER LESEN
Konsequenz von jahrelangen Zickzackkursen
Wie stehen Sie generell zur Atomkraft? Ich befürworte einen ausgeglichenen Energiemix, in dem der Anteil an grünem Strom erhöht und der an Nuklearenergie reduziert wird. Außerdem soll der Anteil an aus Braunkohle gewonnenem... WEITER LESEN